Aktuelle Termine
09.08. – 07.09.2025
Hege Maria Verweyen – Collage
Bärbel Bähr – Malerei und Objekte
Vernissage: Freitag, 8. August 2025, 19 Uhr
23.08.2025, 19 Uhr
Eine musikalische Zeitreise auf sechs Saiten
Solo-Rezital Carlos Restrepo (Gitarre)
Manuel de Falla: Homenaje a Debussy | John Dowland: A Fancy (Tremolo Fantasy) P 73 | J. S. Bach: Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll BWV 1001 (Bearb. für Gitarre) | Heitor Villa-Lobos: Etude No. 1 | Niccolò Paganini: Sonata No. 36 | Fernando Sor: Gran Solo op. 14 | Alberto Ginastera: Sonata op. 47
Newsletter

Hege Maria Verweyen – Collage
Bärbel Bähr – Malerei und Objekte
Vernissage: Freitag, 8. August 2025, 19 Uhr
Die Collagen Hege Maria Verweyens haben zwei Entstehungsarten: Einerseits beschäftigt sie ein Thema, wie z.B. das Unrecht in der Welt, sexualisierte Gewalt an Kindern, der Brexit, toxische Beziehungen etc. Andererseits wird sie von Schnipseln, Motiven, oder nur Teilstücken aus Abbildungen inspiriert und fügt diese zu Bildern zusammen.
Bärbel Bähr schöpft ihre Inspiration aus den Eindrücken von Natur und Umwelt. In ihrem ergebnisoffenen Arbeitsprozess entstehen aus einer Vielfalt von Materialien faszinierende neue Wirklichkeiten, die sich nicht geographisch verorten lassen. Im Fokus ihrer aktuellen Arbeiten steht das Thema „Wasserwelten“. Mit der Farbe Blau und ihren unzähligen Nuancen experimentiert sie immer wieder neu, um unterschiedliche Ausdrucksformen zu finden
Newsletter
Eine musikalische Zeitreise auf sechs Saiten
Solo-Rezital Carlos Restrepo (Gitarre)
Manuel de Falla: Homenaje a Debussy | John Dowland: A Fancy (Tremolo Fantasy) P 73 | J. S. Bach: Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll BWV 1001 (Bearb. für Gitarre) | Heitor Villa-Lobos: Etude No. 1 | Niccolò Paganini: Sonata No. 36 | Fernando Sor: Gran Solo op. 14 | Alberto Ginastera: Sonata op. 47
In seinem aktuellen Programm einer "musikalischen Zeitreise auf sechs Saiten" begibt sich der kolumbianische Gitarrist Carlos Restrepo auf eine faszinierende Reise durch Epochen und Klangwelten – von der feinen Eleganz der Renaissance mit dem englischen Komponisten John Dowland über die barocke Meisterschaft Johann Sebastian Bachs bis zur klassischen Virtuosität des spanischen Komponisten Fernando Sor. Leidenschaftliche Romantik erwartet die Zuhörer bei Niccolò Paganini, impressionistischer Zauber bei (Claude Debussy und) Manuel de Falla. Mit lateinamerikanischen Werken von Heitor Villa-Lobos und Alberto Ginastera findet der Abend einen glanzvollen Abschluss.
Eintritt frei (Spenden erbeten)Newsletter
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 16 – 19 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 16 – 19 Uhr
Samstag 11 – 13 Uhr, Sonntag 11 – 16 Uhr (auch feiertags)
Montags und mittwochs geschlossen
Montags und mittwochs geschlossen