| Dagmar Knof-Dugarjapov
 
info@farbraum-altan.dewww.farbraum-altan.de
 
| Vita | 
 |  | 1960 | in Heidelberg geboren. |  | 1979 | Erzieherausbildung in Stuttgart für Waldorfpädagogik |  | 1982 | Auslandaufenthalt in England - Arbeit mit seelenpflegebedürftigen Jugendlichen in Trainingswerkstätten |  | 1984 | Kunst- und Kulturreise über 5 Monate, die über Griechenland, Israel, nach Ägypten führte. Anschließende Arbeit alsErzieherin in Bonn und Kaiserslautern |  | 1987-1991 | Studium an der Malschule Freiburg bei Paul Pollock. |  | Seit 1991 | Freischaffende Künstlerin in Freiburg. |  | 1991-1996 | Ausstellungen in Freiburg, Heidelberg, Bielefeld und Sao Paulo, Brasilien. Mitarbeit an der Jugendkunstschule „Klecksel“ in Freiburg, sowie privates Unterrichten von Malerei und Zeichnen an Kinder im eigenen Atelier
 |  | 1993 | Kunst und Kulturreise nach Sibirien |  | 1997- 2005 | Familienpause In dieser ersten Zeit Beschäftigung mit Ikonenmalerei und Entwicklungbeleuchteter Wachsobjekte. Aus dem Material Wachs entstehen immer wieder neue Objektformen.
 |  | Seit 2012 | Gründung des Ateliers Der Farbraum Altan in Freiburg St- Georgen. Neben der eigenen künstlerischen Arbeit finden wieder Kunstkurse für Kinder und Erwachsene statt. Ausstellungen seit 2013 u.a. in Freiburg, Schwetzingen, Untergröningen/Aalen
Seit 2015 arbeite ich an der Schulprojektwerkstatt mit.
 |  | 2016 – 2020 | Arbeit mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen. | 
 
| Ausstellungen | 
 |  | 1991 | Freiburg in den „ Hallen für Kunst“, Gruppenausstellung |  | 1994 | Freiburg, Einzelausstellung zur Praxiseinweihung |  | 1994/95 | Freiburg „Kunst für AIDS“ in den Räumen der Katholischen Akademie, Gruppenausstellung Freiburg, in der Galerie der Universitäts- Kinderklinik, Gruppenausstellung
 |  | 1996 | Bielefeld, in der Galerie„Werkstatt Johannistal“ Heidelberg, in der Galerie „Blau“
 Sao Paulo, Brasilien „Centro di arte“
 Freiburg, in den Räumen des „Zentrums für Ambulante Diagnostik und Chirurgie
 |  | 1999/2000 | Aachen, in den Räumen des Franziskuskrankenhauses |  | 2000 | Düren, in den Räumen einer Praxis |  | 2013 | FREI-CYCLE Designmesse für Recycling & Upcycling Teilnahme an der Künstlermesse im Schloss Schwetzingen
 |  | 2014 | Emmendingen, Metzger-Gutjahr-Stiftung Freiburg FREI-CYCLE Designmesse für Recycling & Upcycling
 |  | 2016 | Gemeinschaftsausstellung im Depot K in Freiburg |  | 2017 | Ausstellung im Augustinum in Freiburg Ausstellung in der Freien Waldorfschule in Freiburg St Georgen
 |  | 2020 | Ausstellung im Rahmen „Open-Art“ in Freiburg | 
 |