Aktuelle Termine
18.10 – 16.11.2025
Daglef Seeger – Zeichnung und Malerei
Udo Albrecht – Skulptur
Ausstellungsrundgang
Newsletter
Samstag, 15.November 2025, 19 Uhr
"Lautsalat"
Ein phonetisch-poetischer Abend
Gedichte und Rezitation von Matthias Faller, Alexander Grimm, Hansjürgen Kugler und Sven Hinz
Sonntag, 16. November 2025, 15 – 17 Uhr
Sonntag, 16. November 2025, 19 Uhr
"Sound Creature"
von Sven Hinz
für computergenerierte Stimmen und Orchester
Uraufführung mit Einführungsvortrag
22.11.2025 – 11.01.2026
"ART.vent"
depot.K- Jahresausstellung 2025
Kunst · Musik · Literatur
(23.12.2025 – 01.01.2026 geschlossen)
Samstag, 22. November 2025, 19 Uhr
... quasi come d'un concerto
Friedemann Treiber (Violine) & Hans Fuhlbom (Klavier)
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 9 für Klavier und Violine "Kreutzersonate" op. 47 (1802/03) | Alfred Schnittke: Sonate Nr. 2 (quasi una Sonata) für Violine und Klavier (1968) | Arvo Pärt: Fratres, für Violine und Klavier (1977, 1980)
18.10 – 16.11.2025Daglef Seeger – Zeichnung und Malerei
Udo Albrecht – Skulptur
Ausstellungsrundgang
Newsletter
Samstag, 15.November 2025, 19 Uhr"Lautsalat"
Ein phonetisch-poetischer Abend
Gedichte und Rezitation von Matthias Faller, Alexander Grimm, Hansjürgen Kugler und Sven Hinz
Unsinn, Wahnsinn, Widersinn – dem Irrsinn der Welt mit Sprachwitz zu be- gegnen fördert die geistige Gesund- heit und schützt vor Vereinsamung, Verzweiflung und Dreistigkeit der Mächtigen. Dafür treten wir ein: zu viert!
Eintritt frei, Spenden erbeten
Newsletter
Newsletter
Sonntag, 16. November 2025, 15 – 17 UhrFinissage
der Ausstellung Daglef Seeger & Udo Albrecht
(Die Ausstellung ist ab 11 Uhr geöffnet, Udo Albrecht ist anwesend)
Sonntag, 16. November 2025, 19 Uhr"Sound Creature"
von Sven Hinz
für computergenerierte Stimmen und Orchester
Uraufführung mit Einführungsvortrag
Ein dämonisches Klangwesen na- mens Sound Creature rezitiert seinen aus 13 x 666 Silben bestehenden Na- men: Dieser bildet die Seele des Stü- ckes. Der Körper des Klangwesens wird dargestellt von einem über hun- dertköpfigen Orchester und durch- läuft sieben Zyklen. Jeder Zyklus ent- hält sieben musikalische Elemente, die nacheinander eingeführt und variiert werden.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Newsletter
Newsletter
22.11.2025 – 11.01.2026"ART.vent"
depot.K- Jahresausstellung 2025
Kunst · Musik · Literatur
Michael
Becker · Stefan Bohl · Julia Dorwarth · Daniela Engist · MatthiasFaller
· Hans Peter Friedrich · Anne Froehlich · Hans Fuhlbom · Manuela
Geugelin · Lya Goldner · Sven Hinz ·Dagmar Knof-Dugarjapov · Thomas
Lefeldt · Birgit Morath · Ines Paegert · Ricardo Pulido · Nothart Rohde ·
Monika Sebert · Daglef Seeger · Elisabeth Schütt-Poitrat · Norbert
Steinhöfel · Barbara Stumpp · Bernd Textor
Ulrike Wardenberg-Deutsch
Vernissage: Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr(23.12.2025 – 01.01.2026 geschlossen)
Samstag, 22. November 2025, 19 Uhr... quasi come d'un concerto
Friedemann Treiber (Violine) & Hans Fuhlbom (Klavier)
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 9 für Klavier und Violine "Kreutzersonate" op. 47 (1802/03) | Alfred Schnittke: Sonate Nr. 2 (quasi una Sonata) für Violine und Klavier (1968) | Arvo Pärt: Fratres, für Violine und Klavier (1977, 1980)
Das Motto des Programms «quasi come d`un concerto» ist angelehnt an den Originaltitel der berühmten Kreutzer-Sonate von Ludwig van Beethoven, die dieser dem französischen Violinvirtuosen Rodolphe Kreutzer (1766-1831) widmete. Der genaue Titel lautet «Sonata per il Pianoforte ed un Violino obligato, scritta in uno stile molto concertante, quasi come d'un concerto».
Eintritt frei (Spenden erbeten)Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 16 – 19 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 16 – 19 Uhr
Samstag 11 – 13 Uhr, Sonntag 11 – 16 Uhr (auch feiertags)
Montags und mittwochs geschlossen
Montags und mittwochs geschlossen


Aktuell


