depot.K e.V.

Kunstprojekt Freiburg

    
Konzerte und Lesungen

13.07.2025, 11 Uhr
"heimwehe"
Matinée-Lesung mit Musik
Lyrik von Werner Weimar-Mazur
Jazzimprovisationen mit Rainer Wahl (Saxophon)
 
19.07.2025, 19 Uhr
A Failed Entertainment
Percaso String Quartet: Ioanna Boultadaki und Tirza Bluhm (Violinen), Theresa Wagner (Viola), Clara Dietze (Violoncello)
Clara Iannotta: A failed entertainment (2013) für Streichquartett | Joey Tan: Blickblink (2020) für Streichtrio | Kaija Saariaho: Terra memoria (2006) für Streichquartett
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
26.07.2025, 19 Uhr
Klavierquintett
Cosmas-Quartett: Berthilde Galosi und Kirstin Vielhaber (Violinen), Günter Wirminghaus (Viola), Thomas Winker (Violoncello) | Hans Fuhlbom (Klavier)
Mieczysław Weinberg: Quintett für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 18 (1944)
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
23.08.2025, 19 Uhr
Eine musikalische Zeitreise auf sechs Saiten
Solo-Rezital Carlos Restrepo (Gitarre)
Manuel de Falla: Homenaje a Debussy | John Dowland: A Fancy (Tremolo Fantasy) P 73 | J. S. Bach: Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll BWV 1001 (Bearb. für Gitarre) | Heitor Villa-Lobos: Etude No. 1 | Niccolò Paganini: Sonata No. 36 | Fernando Sor: Gran Solo | Alberto Ginastera: Sonata op. 47
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
19.10.2025, 11 Uhr
Ah, ein Herz, verstehe
Matinée-Lesung Jokob Leiner
 
25.10.2025, 19 Uhr
Klavierabend
Michael Nuber (Klavier)
Ludwig van Beethoven: 32 Variationen c-moll WoO 80 | Felix Mendelssohn-Bartholdy: Variations sérieuses op. 54 (1841) | Frédéric Chopin: Nocturne Des-Dur op. 27/2 und Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 | Anton Bruckner: Adagio aus dem Streichquintett F-Dur WAB 112 (1879) [Bearbeitung: Michael Nuber]
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
08.11.2025, 19 Uhr
Song for my mother
Chamber Jazz Quartet
Jürgen Hagenlocher (sax) | Andreas Herrmann (p) | Michael Pöhlmann (b) | David Giesel (dr)
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
22.11.2025, 19 Uhr
... quasi come d'un concerto
Friedemann Treiber (Violine) & Hans Fuhlbom (Klavier)
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 9 für Klavier und Violine "Kreutzersonate" op. 47 (1802/03) | Alfred Schnittke: Sonate Nr. 2 (quasi una Sonata) für Violine und Klavier (1968) | Arvo Pärt: Fratres, für Violine und Klavier (1977, 1980)
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
29.11.2025, 19 Uhr
Dans le Mur
Rei Nakamura (Klavier)
Ulyana Saulina: Rein (2025) für Klavier und Live-Elektronik | Klaus Lang: 6 präludien (2011) | Georges Aperghis: Dans le Mur (2007)
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
13.12.2025, 19 Uhr
Kakadu
Triokonzert
Verena Ehret (Violine), Thomas Winker (Violoncello), Hans Fuhlbom (Klavier)
Ludwig van Beethoven: Variationen über das Lied "Ich bin der Schneider Kakadu" g-moll/G-Dur op. 121a | Dmitri Schostakowitsch: Trio Nr. 1 c-moll op. 8 (1923) | Johannes Brahms: Trio Nr. 3 c-moll op. 101 (1886)
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
10.01.2026, 19 Uhr
Klavierabend
Andrea Kauten (Klavier)
J. S. Bach: Sechs kleine Präludien | Frédéric Chopin: 24 Préludes op. 28 | Modest Mussorgsky: Pictures at an exhibition
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
24.01.2026, 19 Uhr
Hemkomst
Liederabend
Luzia Ernst (Mezzosopran) & Lucas Huber Sierra (Klavier)
Edvard Grieg: Sechs Lieder op. 48 | Jean Sibelius: Näcken op. 57 Nr. 8 / Unter strandens granar op. 13 Nr. 1 / Romeo op. 61 Nr. 4 / Drei Lieder aus op. 88 / Långsamt som qvällskyn op. 61 Nr. 1 | Richard Strauss: Fünf Lieder op. 15
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
07.02.2026, 19 Uhr
Man müsste wieder...
Liederabend
Uli Bützer (Bariton) & Maximilian Langer (Klavier)
Erich Kästner/Edmund Nick: Die dreizehn Monate (1955/1969) | Heinrich Heine/Robert Schumann: Dichterliebe op. 48 | Erich Kästner/Edmund Nick: Man müsste wieder... (Blues) aus der Lyrischen Suite "Leben in dieser Zeit" (1929)
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
21.02.2026, 19 Uhr
Die Visionärin und der Seher
Duo Camille Claudel: Kevin Bourdat (Violoncello) & Noémie Berz (Klavier)
Marie Jaëll: Sonate en la mineur pour violoncelle et piano (1881) | Franz Liszt: Valse oubliée / La lugubre gondola / Oh! quand je dors / Elégie II / Romance oubliée
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
07.03.2026, 19 Uhr
Amour et Résistance
Chants du monde
Joanne Calmel (Gesang und Klavier)
Mit ihrem neuen und dritten Solo-Programm begleitet sich die Sängerin Joanne Calmel weiterhin selbst am Klavier. Sie präsentiert ein Repertoire, in dem neue Interpretationen von französischen Chansons von u. a. Jacques Brel und Edith Piaf auf argentinische Tangos, portugiesische Fados und Lieder auf arabisch, jiddisch, spanisch und im Roma-Dialekt treffen. Ein abwechslungsreiches Programm, das all diese Musikrichtungen und die kulturelle Mischung widerspiegelt, aus der sie hervorgegangen sind.
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
14.03.2026, 19 Uhr
Brasilien
Annette Winker (Fagott) & Iara Behs (Klavier)
Programm wird später bekanntgegeben
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
28.03.2026, 19 Uhr
Grounding
Jazzkonzert
Fabian Deschler Quartett (Essen): Fabian Deschler (as), Daniel Sauer (ts), Olle Lannér Risenfors (b), Malte Wiest (dr)
Mit ihrer ersten EP, die im Januar 2025 erschienen ist, stellt sich GROUNDING, das neue Projekt des Saxophonisten Fabian Deschler vor – ein Quartett, das den Dialog zwischen Konkretem und Abstraktem auf innovative und zugängliche Weise gestaltet. Die Band bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen zeitgenössischem und avantgardistischem Jazz.
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
11.04.2026, 19 Uhr
Heimliche Aufforderung
Liederabend
Aya Tsujimoto (Sopran) & Hans Fuhlbom (Klavier)
Werke von Johannes Brahms, Jean Sibelius, Richard Strauss, Igor Strawinsky u. a.
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
25.04.2026, 19 Uhr
Find me
Duoabend
Karolina Öhman (Violoncello) & Tamriko Kordzaia (Klavier)
Rahilia Hasanova: Gaval Dash (2018) für Violoncello und Klavier | Russudan Meipariani: Hoquett (2023/25), Version für Violoncello und Klavier | Aregnaz Martirosyan: Francium (2025) für Violoncello solo (DE) | Alexandre Kordzaia: Find me (2024) für Klavier solo | Leoš Janáček: Pohádka | Sarah Nemtsov: Sechs Zeichen (2010) für Violoncello und präpariertes Klavier | Claude Debussy: Sonate pour violoncelle et piano
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 
09.05.2026, 19 Uhr
Raste, Krieger
Liederabend
Ulrike Cordes (Sopran) & Albrecht Dammeyer (Klavier)
Franz Schubert: Raste, Krieger D 837 | Robert Schumann: Seit ich ihn gesehen / Er, der Herrlichste von allen / Märzveilchen / Der Soldat / Nun hast du mir den ersten Schmerz getan (aus opp. 40 und 42) | Jacques Offenbach: Ah, que j'aime les militaires / Piff, Paff, Puff (aus "Gérolstein") | Georg Kreisler: Schieß mit mir / Der General | Gustav Mahler: Revelge | Kurt Weill: Youkali | Leoš Janáček: Sonáta pro klavír „I. X. 1905, Z ulice"
Eintritt frei (Spenden erbeten)
 


Seite wird geladen...

Öffnungszeiten/Anfahrt | Datenschutz | Druckversion
OK